26.05.2023 Tunnelausbildung

Bei der gestrigen Tunnelausbildung des Plichtbereichs Neumarkt wurde der erste Teil von vier ausgebildet. Dieser beinhaltet das gesamte theoretische Wissen, welches als Grundlage für die darauffolgende praktische Ausbildung dienen soll.  Inhalt waren zum einen die Sicherheitsrelevanten Ausrüstungen die im Tunnel verbaut sind, wie etwa Brandmeldeanlagen, Beschallungsanlagen, Lüftungssysteme und auch die Flucht- & Rettungswege. Zum anderen […]

12.05.2023 Gemeinschaftsübung Matzelsdorf, Dingdorf

Brand Gewerbe, Industrie. So lautete das Einsatzstichwort der gestrigen Gemeinschaftsübung mit Matzelsdorf und Dingdorf. Übungsannahme war eine Explosion bei der Firma Weglehner mit zwei vermissten Personen. Die Feuerwehr Matzelsdorf war die Erste Feuerwehr vor Ort und begann sogleich eine Wasserversorgung herzustellen. Zeitgleich bereitete sich ihr AS-Trupp auf die Brandbekämpfung vor. Die Feuerwehr Neumarkt ist mit […]

07.05.2023 Florianimesse

Er ist nicht nur oberösterreichischer Landespatron, sondern auch Schutzheiliger der Feuerwehren. Der heilige Florian. Im zur Ehre wurde auch heuer wieder der jährliche “Feuerwehr Sonntag” gefeiert. Aus diesem Grund vereinten wir uns mit über 90 Feuerwehr Kameraden von der Jugend bis zur Reserve um unseren Schutzheiligen zu gedenken. Danke an den Musikverein Neumarkt für die […]

06.05.2023 Truppmannausbildung

Am Samstag fand die Truppmannausbildung des Plichtbereichs in Neumarkt statt. Diese Ausbildung stellt die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst dar und ist ein Stationsbetrieb zwischen den Feuerwehren. Eine Station dieser Ausbildung findet in Neumarkt statt und umfasst die folgenden Bereiche Absichern der Einsatzstelle Ölsperren Sondereinsatzmittel technische Gruppe Löschangriff hydraulisches Rettungsgerät

28.04.2023 Funkübung

Die Funkübung wurde mit einem Vortrag eingeleitet. Dieser beinhaltete eine theoretische Zusammenfassung der beiden späteren Stationen. Die erste Station war eine Auffrischung des Digitalfunkgerätes, um auch in diesem Jahr eine gute Basis für die weiteren Übungen des Jahres zu legen.  Die zweite Station stellte eine Einschulung auf das neue Einsatzleiter-Tablett dar. Dieses Tablett wurde angeschafft […]

15.04.2023 Frühjahrsübung Dingdorf

Die Frühjahrsübung in Dingdorf war in zwei Station aufgeteilt.    1. Station: Ein verletzter Mopedfahrer war aus einem Bachbett zu retten, sein Mitfahrer war davongelaufen und musste gesucht werden. Die Rettung des Verletzen wurde mit einer Schleifkorbtrage über Leitern durchgeführt. Mithilfe einer Suchkette konnte die vermisste Person rasch aufgefunden werden. Während den Bergungsarbeiten des Mopeds […]

14.04.2023 LUF Übung

Die LUF Gruppe des Pflichtbereiches Neumarkt beübte die Handhabung mit dem LUF. Dabei wurden im Stationenbetrieb drei verschiedenen Aufgaben bewältigt. Die erste Aufgabe war das Fahren mit dem LUF auf einem Hindernisparcour. Dieser Parcour bestand aus 3 Teilen. Gleich zu Beginn galt es eine großen Steigung zu überwinden. Danach war ein Slalom mit Verkehrsleitkegeln dargestellt […]

24.03.2023 Technische Übung

Ein PKW mit 2 Insassen, der über eine Böschung abstürzte und seitlich liegen blieb, war das Szenario der Übung. Als erstes musste der Weg zur Unfallstelle gesichert werden, bevor wir uns gemeinsam mit dem auch involvierten Roten Kreuz um die eingeklemmten Personen kümmern konnten. Durch Schaffung eines sogenannten „Tunnels“ mit Spreizer und Schere konnten die […]

18.03.2023 Brandmeldealarm

Am Samstag wurden wir zu einem Brandmeldealarm auf der S10 im Tunnel Götschka, Richtungsfahrbahn Linz, gerufen. Bereits bei der Anfahrt wurde mit der TÜZ, Tunnelüberwachungszentrale, in Wels Kontakt aufgenommen. Diese konnte bereits Entwarnung geben, da es sich um einen bereits gelöschten PKW handelte. Mit der Wärmebildkamera wurde der Motorraum auf Wärmequellen kontrolliert und Nachlöscharbeiten geleistet […]